Ihr Nutzen
- Sie erfahren, warum Vibe Coding Produktivität, Kreativität und Innovation beschleunigt
- Sie lernen, welche Tools und Playgrounds Ihnen für den schnellen Einstieg zur Verfügung stehen
- Sie erhalten Best Practices und Use Cases aus der Praxis, die direkt anwendbar sind
- Sie erleben, wie Sie aus Konzepten in kürzester Zeit funktionierende Prototypen entwickeln
- Sie erfahren, worauf Sie beim sicheren Coden mit KI in Bezug auf Datenschutz und Know-how-Schutz achten müssen
- Sie lernen Erfolgsformate wie Hackathons, Labs & Vibe Teams kennen, um Vibe Coding nachhaltig ins Unternehmen einzuführen
Inhalte
- Vibe Coding verstehen – Grundlagen & Potenziale
- Was steckt hinter Vibe Coding? – Warum es Produktivität, Kreativität und Innovation beschleunigt
- Tools & Playgrounds – Ihre Vibe Coding Toolbox mit Canva, Figma, Cursor, Lovable, Cline
- Best Practices & Use Cases – Prototypen, Apps, Workflows, Landingpages, Games, UX
- Vom Konzept zum MVP – der Vibe Coding Flow für schnelle Ergebnisse ohne klassische Entwicklung
- Risiken & Awareness – sicher coden mit KI, Datenschutz und Prompt-Verantwortung
- Vibe Coding im Unternehmen einführen – Hackathons, Labs & Vibe Teams erfolgreich nutzen
Anmeldung: https://www.managementcircle.de/weiterbildung/vibe-coding-programmieren-leicht-gemacht.html
Mehr Info: https://www.managementcircle.de/fileadmin/user_upload/PDF/Programme/m13423.pdf